Schonkost — bezeichnet in der Diätetik eine Ernährungsform, die bei einer Erkrankung oder Überempfindlichkeit des Magen Darm Traktes oder bei Gallen und Leberbeschwerden verabreicht wird, um den Körper oder einzelne Organe zu schonen. Schonkost bei Magen… … Deutsch Wikipedia
Schonkost — ↑Diät … Das große Fremdwörterbuch
Schonkost — Krankenkost; Diät * * * Schon|kost 〈f.; ; unz.〉 = Diät * * * Schon|kost, die: leicht verdauliche Kost, die speziell als Diät für Kranke geeignet ist: einen Patienten auf S. setzen. * * * Schonkost, eine Diätform, Magenschonkost. * * *… … Universal-Lexikon
Schonkost — Diät, Heilnahrung, Krankenkost, leichte Kost. * * * Schonkost,die:⇨Diät SchonkostDiät,Krankenkost,Heilkost … Das Wörterbuch der Synonyme
Schonkost — Scho̲n·kost die; nur Sg; Nahrung, die man leicht verdauen kann und die besonders Kranke essen ≈ Diät … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schonkost — Schonkostf 1.kargeVerpflegung;unfreiwilligesHungern.Sold1939ff. 2.Arrest;Strafverschärfüng(FastenbeiWasserundBrot).1950ff. 3.Gemüse.BSD1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schonkost — Schon|kost (für Diät) … Die deutsche Rechtschreibung
Diät — Krankenkost; Schonkost * * * Di|ät [di ɛ:t], die; , en: auf die Bedürfnisse eines Kranken, Übergewichtigen o. Ä. abgestimmte Ernährungsweise: er musste wegen seiner Galle eine strenge Diät einhalten; der Arzt hat sie auf Diät gesetzt (hat ihr… … Universal-Lexikon
Diät — a) Krankenkost, Schonkost. b) Abmagerungskur, Fastenkur, Hungerkur, Schlankheitskur. * * * Diät,die:Krankenkost·Schonkost Diät 1.Schonkost,Krankenkost 2.→Schlankheitskur … Das Wörterbuch der Synonyme
Zweiback — Zwieback Frauen am Fließband 1972 Zwieback (im 17. Jahrhundert aus dem Italienischen biscotto von lateinisch bis coctus [panis], „zweimal gebackenes [Brot]“ übersetzt) ist … Deutsch Wikipedia